Aktuelles
In seinem neuen Bestseller "Mit Ernährung heilen" fasst Prof. Dr. Michaelsen die Erkenntnisse seiner zehnjährigen Forschungs- und Chefarztpraxis rund um das Thema Ernährung und Heilfasten zusammen. EIn Lesetipp!
Dieser traditionelle Erkältungstee mit ayurvedischen Heilpflanzen wärmt, lindert Schmerzen, Erkältungssymptome und Fieber. Ein wohltuendes Rezept für die Schnupfenzeit..
Köstlich, trendy und unglaublich gesund: Die Golden Milk, auch Kurkuma Latte genannt, ist ein würziges Heißgetränk, das es in sich hat: Es schmeckt himmlisch, bekämpft Entzündungen, schenkt neue Widerstandkraft und streichelt die Seele...
Ab sofort gibt es die Sorion Repair Creme auch als Sensitive mit wertvoller Shea Butter für empfindliche Haut - frei von Mineralölen, Paraffinen und Parabenen
Shea Butter führt der Haut mehr Nährstoffe zu als jedes andere Pflanzenöl. Wir zeigen, welche Nährstoffe sie genau enthält und warum diese bei Neurodermitis besonders wertvoll sind,
Eine Schwangerschaft löst bei vielen Psoriatikern große Sorgen aus. Ist mein Körper der Zusatzbelastung gewachsen? Kann das Ungeborene Schaden nehmen? Muss ich nun alle Medikamente absetzen? Und bekommt mein Kind später selbst Schuppenflechte?
Endlich ist es so weit: die Vorratsgröße der beliebten Sorion Creme feiert Premiere. Exklusiv zur EInführung istdie XXL-Version mit 150 ml vier Wochen für nur 24,90 Euro (statt 38,90) erhältlich!
Auf der Suche nach Linderung probieren viele Psoriatiker eine Diät nach der anderen aus. Ernährungstipps und Ratgeber gibt es wie Sand am Meer. Doch was hilft wirklich?
Die Lichttherapie ist eine anerkannte und schonende Therapiemethode, die dank UV-Licht lindernd auf gereizte und gerötete Haut wirkt und den Körper mit Vitamin D versorgt.
Der Winter ist fast unweigerlich mit trockener Haut verbunden. Sobald die Temperaturen Richtung Gefrierpunkt sinken, verändert sich unsere Hautstruktur. Der ständige Wechsel zwischen feuchtkaltem Außenklima und trockener Heizungsluft stellt unser Schutzorgan auf eine harte Bewährungsprobe. Höchste Zeit, die Pflege zu intensivieren. Nur geschmeidige und gesunde Haut ist vor kaltem Wind, Eis und Schnee gewappnet. Trockene Haut kann verschiedene Ursachen haben. Im Winter spielen Umwelteinflüsse eine große Rolle. Wenig Sonne, dicke Kleidung und viel kalte Luft – diese Mischung tut der Haut nicht gut. Ausgiebige heiße Bäder, die im Winter besonders viel Spaß machen, beschleunigen das Austrocknen der Haut. Doch auch Mangelernährung, Hormon- oder Stoffwechselerkrankungen können trockene Haut verursachen. Und schließlich ist auch das Alter ausschlaggebend für eine intakte Hautstruktur, denn mit den Jahren wird die Schutzhülle des Menschen dünner.